KOMBINIERTE NUTMACHINE MIT 1-12-WALZEN (TWG-VIIA)
Die Idee einer Oberwalze unterschiedlicher Größe in einem Teil vereint, ist das große Verkaufsargument.Der Benutzer muss sich keine Sorgen mehr über den Verlust der oberen Walze machen.Die Basis der TWG-VIIA-Walze kombiniert das Design einer Nutmaschine wie einen Trolley, der für den Benutzer bequem zu bewegen ist.
PRODUKTEINFÜHRUNG
● Das neue Hydraulikpumpensystem für schnelles Füttern.Machen Sie die Operation viel einfacher.
● Andruckrollen unterschiedlicher Größe in einem Teil kombiniert, kein Lösen der Andruckrollen beim Nuten von Rohren unterschiedlicher Größe erforderlich.Durch einfaches Drehen des Klemmrollenteils kann der Benutzer den Wechsel zwischen Klemmrollen unterschiedlicher Größe erreichen.
● Maschinenkörper mit Schnellhebesystem ausgestattet, vier Räder werden von einer Stange gesteuert.Es ist sehr einfach, die Maschine zu bewegen.
SPEZIFIKATIONEN
● Kapazität: 1 '-12' (Φ 33-Φ 325) SCH40 Stahlrohr.1 '-12' (Φ 33-Φ 325) SCH10S SCH5S SCH10 SCH5 dünnwandiges Stahlrohr
● max.Wandstärke: 10mm.
● Ausgangsdrehzahl: 36 U/min.
● GW: 250 kg.
● Verpackungsgröße: 117 x 76 x 155 (cm).
Standard Ausrüstung | |||
*Für Stahlrohr SCH40 | |||
Kunst.NEIN. | Beschreibung | NW (kg) | Referenznummer. |
09.02.042 | Pfeifenständer | 20 | (1) |
03.01.13.004 | Rändelrad Φ 33-Φ 48 | 1.215 | (2) |
03.01.13.003 | Rändelrad Φ 60-Φ 168 | 1.59 | (3) |
03.01.13.002 | Rändelrad Φ 219-Φ 325 | 2.37 | (4) |
03.01.13.021 | Andruckrolle Φ 33-Φ 48 | 0.41 | (5) |
03.01.13.020 | Andruckrolle Φ 60-Φ 168 | 0.48 | (6) |
03.01.13.019 | Andruckrolle Φ 219-Φ 325 | 0.525 | (7) |
Optionale Ausrüstung | ||
*Für SCH10S SCH5S SCH10 SCH5 dünnwandiges Stahlrohr | ||
Kunst.NEIN. | Beschreibung | NW (kg) |
09.03.051 | Dünnwandiges Rändelrad Φ 33-Φ 48 | 1.215 |
09.03.050 | Dünnwandiges Rändelrad Φ 60-Φ 168 | 1.62 |
09.03.049 | Dünnwandiges Rändelrad Φ 219-Φ 325 | 2.415 |
Motorparameter | ||
Phase | Stromspannung | Frequenz |
Einzelphase | 110/120/220/230/240V | 50/60Hz |
Drei Phasen | 220/380/ 415/ 440 V | 50/60 Hertz |
FEHLERBEHEBUNG
Problem | Ursachen | Lösungen |
Kein Druck im Ölzylinder.Aus der Pumpaktion resultierte keine Aktion. | 1. Zu wenig Hydrauliköl. | Fügen Sie das richtige Hydrauliköl hinzu. |
2. Schmutziges Öl blockiert das System. | Hydrauliköl wechseln, Ölfilter reinigen. | |
3. Am Rückschlagventil tritt eine Leckage auf. | Schrauben und Feder entfernen.Klopfen Sie leicht auf die kleinen Stahlkugeln, um die luftdichte Oberfläche herauszudrücken. | |
Der Kolben bewegt sich vorwärts, wenn der Griff nach unten gepumpt wird, aber er kehrt zurück, wenn der Griff losgelassen wird. | 1. Schmutzöl verstopft das Loch. | Ersetzen Sie das Hydrauliköl. |
2. Am Rückschlagventil tritt eine Leckage auf. | Schrauben und Feder entfernen.Klopfen Sie leicht auf die kleinen Stahlkugeln, um die luftdichte Oberfläche herauszudrücken. | |
3. Leckage tritt an anderer Stelle auf. | Verfolgen Sie das Problem und beheben Sie es. | |
Unzureichender Ölzylinderdruck. | Die Feder des Sicherheitsventils bricht. | Ersetzen Sie das Sicherheitsventil. |
Das Rohr rollt aus Rollen heraus. | 1. Falsche Ausrichtung und Höhe des Rohrständers. | Variieren Sie die Richtung und Höhe des Rohrständers. |
2. Falsche Ausrichtung des Stahlrohrs. | Schalten Sie den Rechts-/Linkslaufschalter um, um die Drehrichtung der Spindel zu ändern. | |
3. Raue Stirnfläche des Stahlrohrs. | Stirnfläche schleifen. |
● Hinweis: Das Rohr muss sauber und rechtwinklig geschnitten werden.
Heim Produkte Über uns Forschungs- und Entwicklungszentrum Nachricht Kontaktiere uns